Alle Beiträge

Text Jean-Pierre Ritler Text Jean-Pierre Ritler

LOU KAENA: Bereit, richtig durchzustarten

Von Severin Gastl

Endlich kann sie den Fokus einzig und allein auf die Musik legen. Die bereits über zwei Millionen Streams auf Spotify sind erst der Anfang einer glorreichen Karriere – was macht die Rapperin im Moment und was ist ihr Auftrag an der Fussball-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz?

Weiterlesen
Text Jean-Pierre Ritler Text Jean-Pierre Ritler

«So viele Feminizide dürfen wir nicht einfach so hinnehmen»

Von Iria Senti & Jana Sittig

In der Schweiz wird alle zwei Wochen eine Frau von einem Mann getötet – ein alarmierendes Zeichen für den dringenden Bedarf an Schutz für Frauen. Frauenhäuser wie das «Frauenhaus Zürich Violetta» bieten diesen Schutz, stossen aber zunehmend an ihre Grenzen.

Weiterlesen
Text Jean-Pierre Ritler Text Jean-Pierre Ritler

«Ich wollte niemanden töten»

Von Zaina Moghul & Amane Weyland

Das Liban Imbiss, ein Restaurant im Seehallengebäude beim Bahnhof Horgen, gibt es seit 1 ½ Jahren und zieht viele Kundinnen und Kunden an. Auch wir essen gerne dort. Wir haben uns gefragt, wie das Restaurant überhaupt zustande gekommen ist. Um die Geschichte der Besitzer zu erfahren, haben wir mit einem von ihnen ein Interview geführt. Roman, ein Flüchtling aus dem Irak, kam 1998 mit 22 Jahren in die Schweiz. 

Weiterlesen
Text Jean-Pierre Ritler Text Jean-Pierre Ritler

«Ich ha Hunger!!!»

Von Marco Borer & Jakob Mannel

Neben seiner Arbeit als Logistiker hat Mirosan einen unüblichen Nebenverdienst: er verdient Geld beim Essen. Bald will er seine Arbeit auf Social Media zu seinem Hauptberuf machen.

Weiterlesen
Text Jean-Pierre Ritler Text Jean-Pierre Ritler

Warum Snus unter Jugendlichen so populär ist

Von Damiano Panicara, Leon Ademaj & Valentin Karrer

Sie sind überall: Auf dem Pausenplatz liegen sie am Boden. Rund um den Fussballplatz findet man sie immer wieder: gebrauchte Snus-Säckchen. Was hat es mit dem Hype auf sich? Und was sind die Folgen?

Weiterlesen
Text Jean-Pierre Ritler Text Jean-Pierre Ritler

Räbeliechtli-Umzug in Wald: Mehr Besucher als je zuvor

Von Lya-Sophie Meding, Moisha Seiler, Ida Kohler, Anisa Drissi & Paulina Jewulska

Der Räbeliechtli-Umzug in Wald ist jedes Jahr ein Fest für Gross und Klein. Über 1000 Besucherinnen und Besucher nahmen dieses Jahr daran teil. So war die Veranstaltung besonders aufwendig.

Weiterlesen